134. Generalversammlung der Brass Band Rickenbach

Rückblick auf das vergangene Jahr

Die Vorstandsmitglieder berichteten aus ihren jeweiligen Ressorts:

Musikalische Ereignisse: Die Brass Band Rickenbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Teilnahme am St. Galler Musikfest in Mels wurde ein Vorbereitungskonzert mit der Musikgesellschaft Richenthal-Langnau veranstaltet. Ein besonderes Highlight war das erste Familienkonzert, das in Kooperation mit der Brass Band Harmonie Rickenbach und der Musikgesellschaft Pfeffikon stattfand. Der Verein erreichte beim Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Luzern einen erfolgreichen fünften Platz in der Elite-Kategorie. Zudem wurde das 20. Konzertevent gemeinsam mit dem Improvisationstheater Improphil gestaltet.

Events und Engagements: Neben den musikalischen Aktivitäten waren die Mitglieder auch bei vielen weiteren Veranstaltungen präsent. Es wurden diverse "Ständli" zu Geburtstagen, Hochzeiten, Turnerempfängen und auf der Gwärbausstellung gespielt. Zudem leisteten die Mitglieder Einsätze im Rahmen von Lotto-Events und Konzert-Servicediensten.

PR & Marketing: Die Werbung für den Konzertevent wurde über verschiedene Kanäle betrieben, darunter Bierdeckel, Zuckerbeutel und Heckscheibenkleber. Grosser Dank galt dem Sponsoring-Team für seinen unermüdlichen Einsatz.

Präsidiumsbericht: Präsidentin Gerda Grossmann berichtete humorvoll von ihrer Nachfolgesuche und dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Ausblick auf das kommende Jahr

Das neue Tätigkeitsprogramm umfasst zahlreiche geplante Aktivitäten, darunter das Jubilarenkonzert, das künftig im Wechsel mit dem Familienkonzert stattfinden wird. Auch im kommenden Jahr erwartet die Mitglieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Konzerten, gesellschaftlichen Anlässen und Jugendförderungsprojekten.

Wahlen

Drei Vorstandsmitglieder traten zurück, die sich gemeinsam rund 35 Jahre für den Verein engagiert hatten. Die scheidende Präsidentin Gerda Grossmann übergab symbolisch eine "Cloud" mit allen wichtigen Unterlagen an ihren Nachfolger Philipp Habermacher. Sie wurde für ihre Verdienste zum Freimitglied ernannt.

Weitere Vorstandswechsel:

  • Peter Meier übergab das Ressort PR & Marketing an Martina Scheuber.

  • Christian Habermacher übergab das Event-Ressort an Luca Grossmann.

Vorstand Neu 2025

Neuer Vorstand 2025

Auch in der Musikkommission gab es Neuerungen: Simon Estermann und Martina Vogel traten neu bei und unterstützen nun gemeinsam mit Raphael Burkhard, Martin Reinhard und der Muko-Präsidentin Anita Furrer die musikalische Planung. Leider musste der Verein den Austritt von vier Mitgliedern verzeichnen.

Erstmals wurde nicht mehr der "Player of the Year" ausgezeichnet, sondern ein "Member of the Year" gewählt. Diese Anerkennung erhielt Christian Habermacher für sein unermüdliches Engagement.

Erneuerung der Vereinsfahne

Die alte Vereinsfahne muss ersetzt werden. Das neue Design wird sanft angepasst, sodass die Veränderung kaum auffällt. Bernadette Küng und die Brass Friends haben sich als Fahnenpaten zur Verfügung gestellt. Die feierliche Segnung und Einweihung der neuen Fahne wird im Mai im familiären Rahmen stattfinden.

Abschluss der Generalversammlung

Nach den Dankesworten endete die Generalversammlung mit einem gemütlichen Nachtessen im Restaurant Löwen Rickenbach. Die Aktivmitglieder hatten zudem die Gelegenheit, sich mit neuer Vereinskleidung auszustatten, um das einheitliche Erscheinungsbild bei Veranstaltungen weiter zu stärken.

Weiter
Weiter

Musig Lotto 7. & 8. März